Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datenverwendung auf orexavolium.com
Aktueller Status: Cookies akzeptiert
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Bei orexavolium nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um unsere Investitions-Lernplattform optimal für Sie zu gestalten.
Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, den Lernfortschritt zu verfolgen und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Ohne bestimmte Cookies könnten wichtige Funktionen wie die Anmeldung oder der Zugriff auf Ihre Kursmaterialien nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Tracking-Methoden auf orexavolium.com
Unsere Plattform nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Dazu gehören Session-Cookies für die sichere Anmeldung, Tracking-Pixel zur Analyse der Kursnutzung und lokale Speichermethoden für Ihre persönlichen Lerneinstellungen.
Wir setzen auch Third-Party-Tools ein, um die Leistung unserer Website zu überwachen und technische Probleme schnell zu erkennen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Dienstes verwendet und niemals an Dritte verkauft oder für andere Zwecke missbraucht.
Essentielle Cookies - Immer aktiv
Bestimmte Cookies sind für den Betrieb unserer Investitions-Lernplattform unerlässlich. Dazu gehören Sicherheits-Cookies, die Ihre Anmeldedaten schützen, Session-Cookies für den Zugriff auf Kursmaterialien und Cookies, die verhindern, dass schädliche Anfragen an unsere Server gesendet werden. Diese technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Die meisten Cookies werden für die Dauer Ihrer Browser-Session gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Einige funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen beim nächsten Besuch Zeit zu ersparen.
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit dem Button oben können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Alternativ können Sie in Ihren Browser-Einstellungen detaillierte Anpassungen vornehmen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Insbesondere die Anmeldung, der Fortschritt in den Kursen und personalisierte Empfehlungen könnten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Tracking-Technologien helfen uns dabei, unsere Bildungsplattform kontinuierlich zu verbessern. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Kursabschnitt Schwierigkeiten haben, können wir zusätzliche Erklärungen oder alternative Lernmethoden bereitstellen.
Analytische Daten zeigen uns auch, welche Lerninhalte besonders hilfreich sind und welche Themen unsere Nutzer am meisten interessieren. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kurse und die Überarbeitung bestehender Materialien ein.
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenverwendung kontaktieren Sie uns gerne direkt.
orexavolium
Sigmaringer Str. 20, 72501 Gammertingen
Telefon: +4971112292046
E-Mail: support@orexavolium.com