Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sigmaringer Str. 20
72501 Gammertingen, Deutschland
Telefon: +4971112292046
E-Mail: support@orexavolium.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, der ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Name und Kontaktdaten | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 24 Monate nach Abschluss |
Nachrichteninhalt | Beantwortung und Dokumentation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 24 Monate nach Abschluss |
Zeitstempel | Nachvollziehbarkeit der Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate nach Abschluss |
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktdaten am Ende dieser Erklärung. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
- Backup-Systeme für den Notfall
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 24 Monate | Nachbearbeitung und Dokumentation |
Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Buchhaltungsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Vertragsunterlagen | 6 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41 - 0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.